Der chilenische Dirigent Javier Álvarez Fuentes ist bekannt für seine energiegeladene Probenarbeit, seine klare künstlerische Vision und seine einfühlsame Kommunikation mit Musiker:innen aller Altersgruppen. Seine musikalische Laufbahn begann früh: Bereits mit 15 Jahren nahm er Flötenunterricht bei José Ignacio Orellana und wurde noch im selben Jahr in die Kompositionsklasse des Konservatoriums der Universität von Chile aufgenommen. Doch bald zog es ihn ans Dirigentenpult.
2013 begann er das Studium Orchesterdirigieren bei Maestro David del Pino Klinge, dessen Assistent er später in Rosario (Argentinien) wurde. Dort arbeitete er drei Jahre lang intensiv mit dem Orquesta Sinfónica Provincial de Rosario (OSPR) – ein prägendes Kapitel, das seine künstlerische Entwicklung ebenso formte wie sein starkes soziales Verantwortungsgefühl.
Als Assistent hatte er die Gelegenheit, mit Orchestern in Chile, Peru, Brasilien und Argentinien zusammenzuarbeiten. Seit 2018 setzt er seine Ausbildung an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf fort, wo er in der Klasse von Prof. Rüdiger Bohn sein Repertoire und stilistisches Spektrum weiter ausbaut. Dirigate führten ihn u.?a. zu den Bergischen Symphonikern, der Neuen Philharmonie Westfalen, den Niederrheinischen Sinfonikern, Florasinfonikern und zur Filarmonica De Stat Dinu Lipatti in Rumänien.
Neben seiner Arbeit mit professionellen Orchestern gilt Álvarez Fuentes als inspirierende Persönlichkeit in der musikalischen Bildungsarbeit. Parallel zu seinem Studium realisierte er genreübergreifende Projekte, etwa die Jazz-Orchesterproduktion „Stadtrausch“ des Instituts für Musik und Medien sowie die Musiktheaterinszenierung „Rückkehr zu den Sternen – Weltraumopern“ am Schauspielhaus Düsseldorf.
Für Opus125 konzipierte er gemeinsam mit Jugendlichen kreative Zugänge zu den Konzertwerken: In interaktiven Workshops erarbeiteten sie erste Klangbilder, persönliche Assoziationen und interpretatorische Skizzen. Diese dienten als Ausgangspunkt für die szenografische Weiterentwicklung des Programms. www.javieralvarezfuentes.com
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.