Das Orchester
Sinfonieorchester OPUS 125 e.V.
Das Sinfonieorchester OPUS 125 e.V. hat sich 1999 anlässlich eines ersten Benefizkonzertes zugunsten der Renovierung der Festhalle Viersens gegründet. Den Namen wählte das Orchester nach dem Stück, das es damals mit großem Erfolg aufführte: Beethovens 9. Sinfonie, Opus 125. Seit 2003 wird das Orchester von Michael Mengen geleitet, seit 2004 ist es als gemeinnütziger Verein eingetragen.
Das Orchester besteht aus Musikerinnen und Musikern der Region, die Freude an der Musik und am Orchestermusizieren haben, teils aus Laien, teils aus Profis. Dienstags von 20 – 22 Uhr proben wir in der Aula des Clara-Schumann-Gymnasiums in Viersen-Dülken. Unsere Programme wählen wir vielseitig aus. Das Spektrum reicht von Konzerten in Kammerorchesterbesetzung bis zu großen Sinfoniekonzerten oder ausgefallenen Werken wie beim Kinokonzert 2017. Wenn Sie Interesse haben mitzuspielen, sprechen Sie uns an oder nehmen Sie über die Homepage Kontakt zu uns auf!
Zur Finanzierung unserer Projekte sind wir ausschließlich auf Spenden, Sponsoring und Mitgliedsbeiträge angewiesen. Wenn Ihnen unser musikalisches Engagement gefällt und Sie unsere Arbeit unterstützen wollen, würden wir uns freuen, Sie als passives Mitglied des Sinfonieorchesters Opus 125 begrüßen zu dürfen. Ein entsprechendes Formular finden Sie hier zum Download.
Seit Mai 2004 ist das Sinfonieorchester OPUS 125 e.V. als gemeinnütziger Verein eingetragen und vom Finanzamt anerkannt.